Bloggen ist kein Sprint, sondern ein Marathon

Hinweis auf die Studie von Neil PatelWenn über die Reichweite von digitalem Content gesprochen wird, wirken Blogposts gegenüber Social-Media-Inhalten beinahe aus der Zeit gefallen.

Aber während Reels, Stories und Tweets nach ein paar Stunden (oft auch bereits nach wenigen Minuten) im digitalen Nirwana verschwinden und dort für immer vergessen werden, entfaltet ein Blogartikel im Vergleich dazu seinen Wert nur sehr langsam. Aber dafür gewaltig!

Eine Studie von Neil Patel visualisiert das nun sehr eindrucksvoll:

Ein Blogbeitrag entwickelt seine Reichweite nicht innerhalb von Minuten oder Tagen, sondern erst nach Wochen, Monaten und sogar über mehrere Jahre hinweg!

Bloggen ist kein Schnellschuss. Es ist eine Investition in Sichtbarkeit, Vertrauen und Umsatz.

 

Die drei Phasen im Lebenszyklus eines Blogposts

1. Die Anfangsphase: Sichtbarkeit durch Promotion

Kurz nach der Veröffentlichung sorgt gezielte Promotion für erste Besucher: E-Mail-Marketing, Social Posts oder gezielte Kampagnen auf LinkedIn, Facebook & Co. Doch diese erste Aufmerksamkeit flacht schnell wieder ab.

2. Die Stille: Wenn scheinbar nichts passiert

Nach dem ersten Peak sinkt der Traffic. Viele denken in diesem Moment: "Das war wohl nichts." Aber das Gegenteil ist der Fall: Google beginnt, den Artikel einzuordnen. Erste Backlinks entstehen. Die Relevanz für Suchanfragen steigt langsam.

3. Die Reifephase: Organisches Wachstum setzt ein

Nach 6 bis 12 Monaten beginnt der Artikel, aus eigener Kraft zu wachsen. Ohne weitere Werbung. Ohne Social Push. Einfach, weil er gefunden wird. Von genau den Menschen, die nach Antworten suchen.

 


Blogposts sind wie gute Weine: Sie brauchen Zeit, um ihr volles Potenzial zu entfalten.

 

Warum sich Blog-Marketing langfristig lohnt

Nachhaltiger Traffic: Alte Blogposts bringen oft mehr Traffic als neue. Laut HubSpot stammen 75 % der monatlichen Blogbesuche von Inhalten, die älter als einen Monat sind.

SEO-Vorteile: Ein strukturierter Blog stärkt das gesamte Domain-Ranking und sorgt für mehr Sichtbarkeit bei Google.

Vertrauensaufbau: Hochwertige Inhalte zeigen Expertise, schaffen Glaubwürdigkeit und verbessern die Kundenbindung.

Lead-Generierung: Strategisch platzierte Call-to-Actions (CTAs) verwandeln Leser in Interessenten und Kunden.

 

Jetzt investieren. Für morgen.

Die Frage ist nicht: "Lohnt sich ein Blog?" – Die richtige Frage ist: "Bin ich bereit, langfristig zu denken und zu handeln?"

Bloggen bedeutet, heute Content zu schaffen, der morgen Menschen erreicht, inspiriert und überzeugt.

Es bedeutet, in digitale Substanz zu investieren, statt in kurzfristige Hypes.

Wenn Du mit Deinem Unternehmen oder Deiner Marke wachsen willst, ist Blog-Marketing keine Option. Es ist Pflicht.

Nicht für heute. Sondern für morgen.

 

trusted blogs erspart dir die Suche nach den richtigen Blogger für deine Themen. Stattdessen bekommst du Bewerbungen von Bloggern, die über dein Business schreiben wollen. Schnell, einfach, effizient. Überzeuge dich selbst und starte eine Kampagne: Erfahre mehr darüber.

 

 

Neil Patel Blog-Traffic

 

Quellen:

Weitere Lesetipps

Content-Marketing: Warum Blogs im Content-Marketing unverzichtbar sind (Studie von Neil Patel).

Automatisierung: Nutze als Blogger die Möglichkeiten der Automatisierung und mache dein Content-Marketing noch effizienter.